Ausbildungsschulen im BAY
- Ashtanga Yogawerkstatt (Köln)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre - Yoga Bergisches Land (Engelskirchen)
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Durch die Ausbildung beim BAY wirst Du zum verantwortungsvollen Lehren geführt
- Die Ausbildungen im BAY führen Dich zum Abschluss "Yogalehrer*in BAY"
- Die Inhalte der Ausbildung entsprechen den Vorgaben der Zentralen Prüfstelle für Prävention
- Unterrichtsstunden in Wochenenden und Ausbildungsblocks
- parallel nachgewiesene Übungspraxis
- modulares System mit perfekt austariertem Curriculum
Klarer, sinnvoller Abschluss
- Lerntests im Verlauf der Ausbildung
- nachgewiesene Übungspraxis
- Lehrproben im Verlauf der Ausbildung
- Beantwortung eines Fragenkatalogs zum Ausbildungsstoff während der letzten drei Ausbildungsmonate
Zu den Kriterien für Yogaunterricht der Ausbildung nach BAY gehören
- Sorgfältiger Umgang mit verschiedenen Individuen
- Zuschnitt der Yogaarbeit auf den individuellen Körper
- Gesundheitsfördernde Ausrichtung der Körperarbeit
- Verletzungsfreier Unterricht
- Hilfestellungen/ Adjustments und Unterricht im Mysore Style
- Vinyasa-s - Methode und Konditionsaufbau des Ashtanga Yoga
- Fitness und Entspannung
- Zusammenarbeit mit den Unterrichtsteilnehmern
- Philosophische Zusammenhänge des Yoga
- Aufklärung über Traditionen Indiens, die das Land bereits selbst infrage stellt
- Hilfe zur Unterscheidung zwischen unersetzlichem Wissen und übergelagerten Traditionen
- Unterrichtsdidaktik Ost und West
- Alternative Angebote im Unterricht bei Schmerzen oder mitgebrachten Verletzungen
- Schritt-für-Schritt Heranführung an Atem- und Körperarbeit sowie Philosophie
- Meditation - Einführung in Sinn und Methode
- Funktionelle Anatomie und Alignment
- Verhaltensmodifikation
- Erste Hilfe
- Unterrichte, die für eine staatliche Anerkennung des Berufs der Yogalehrenden wichtig sind
Voraussetzungen
- 3 Jahre eigene Yogapraxis
- mindestens 23 Jahre alt
- Gerne auch Interessierte über 50 Lebensjahre
- Der Ausbildung steht bei körperlichen Einschränkungen nichts im Wege